"Lass dich im Alltag inspirieren und treffe Menschen
mit einem offenen Geist"
Uns ist der Kontakt und der Austausch mit den Menschen im Alltag und von der Strasse wichtig. Daher gehen wir hinaus und halten Vorträge zu aktuellen Themen und machen auch gemeinsam Meditationen. Nachfolgend finden Sie Vorträge. Wenn Sie in Ihrer Gegend etwas organisieren wollen, melden Sie sich bei Silvie Mantel mit einer Anfrage: silvie.mantel@trivolution.ch
Evening Talk: Abendvortrag
Inhalt: Regelmässiger Austausch mit interessierten Menschen und den AbsolventInnen unserer Kurse- Ein aktuelles Thema vorstellen und vertiefen- Gemeinsam diskutieren- Gemeinsam meditieren
Kursort: Kursort im Herzen von Bern: Tagungs-Center Vatter, Bärenplatz 2, 3011 Bern, bei Fragen +41 31 313 11 05
Kursleitung: Dr. Michael Treina und Assistenz
Kosten: CHF 30.00, Barzahlung an der Abendkasse
Voraussetzungen: Alle interessierten Menschen mit offenem Geist sind herzlich willkommen.
Anmeldung mit dem Buchungsbutton unter dem gewünschten Vortrag
Termin: 11. November 2026 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Termin: 19. August 2026 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Termin: 29. April 2026 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Termin: 4. Februar 2026 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Termin: 19. November 2025 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Termin: 27. August 2025 von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Türöffnung 18.45 Uhr
Vertiefungsthema: noch offen
Verfügbarkeit: Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Verhinderung: bei Verhinderung bitten wir um eine Abmeldung via Mail an info@trivolution.ch oder SMS 079 811 88 55.
Weitere Vorträge
Die Anmeldung läuft über einen externen Veranstalter.
Öffentlicher Vortrag in Rapperswil/BE:
Thema: Wird noch bekannt gegeben
Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
Kursort: Restaurant Ochsen, Hauptstrasse 42, 3255 Rapperswil
Kosten: CHF 20.00
Anmeldung und Fragen unter folgendem Link: Mail .
Diese Veranstaltung wurde wegen Schliessung ,der Quelle' abgesagt
Thema: «Neue Wege in Medizin und Heilung – Wie sich Menschen durch den ungefilterten Zugang zum Unbewussten tiefgreifend heilen können»
Termin: abgesagt
Kursort: Öffentlicher Vortrag in der Quelle in Bern, Museumsstrasse 10, 3005 Bern
Anmeldung und Fragen abgesagt
Inhalt: Möchtest du wissen, wie du gesundheitliche Störungen grundlegend beheben kannst und wer du eigentlich bist? Das sind für viele suchende Menschen brennende Fragen. Ich habe tagtäglich Menschen in meiner Praxis, die genau zu solchen oder ähnlichen Fragen Antworten suchen.
Als akademisch geschulter Forscher habe ich versucht, Antworten auf diese Fragen im System meiner Klienten zu finden. Dabei habe ich gesehen, dass im Unbewussten der Menschen viele Antworten zu finden sind, wenn man alle Filter und Hindernisse wegräumt, welche die wirklich interessanten Antworten verborgen halten. Weiter habe ich gesehen, dass jeder Mensch geistige Begleiter hat, die ebenfalls Antworten auf wichtige Fragen geben können.
Im Vortrag wird aufgezeigt, dass die aktuelle Medizin samt ihren komplementären Angeboten an klare Grenzen stösst und für viele Fragen keine grundlegenden Antworten gefunden werden können. Daher sind neue Wege und Methoden notwendig, um an die Antworten hinter dem Vorhang des Bewussten zu gelangen. Traumen und Fremdenergien versperren diesen Zugang nur allzu oft. Wenn wir ungefiltert ins Unbewusste sehen, finden wir meist die primären Ursachen – den «kausalen Knoten» – hinter unseren Störungen. Diese liegen zur Mehrheit im Feinstofflichen unserer unsichtbaren Persönlichkeit und gar nicht im Grobstofflichen.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Seele des Menschen. Fast alle kausalen Knoten sind dort abgelegt oder auffindbar. Dabei zeigt sich, dass es in der Seele sechs grundlegende Schichten gibt, die einen Menschen ausmachen. Zwei dieser Schichten begrenzen unser Leben: Geburt und Tod. Wenn wir in der Seele oder im Feinstofflichen mit Hilfe von geistigen Kräften ansetzen und aufräumen, lassen sich Krankheiten oft wie von unsichtbarer Hand auflösen. Heilung bekommt dann eine neue Bedeutung und schliesst die Bewusstwerdung des Klienten ein.Wie das konkret gemacht werden kann, zeige ich im Vortrag und im nachfolgenden Seminartag auf. Die Leitfragen im Vortrag sind:
- Ist unsere Medizin zukunftsfähig?
- Wie funktioniert Heilung?
- Wie könnte eine neue Medizin aussehen?Im Seminartag vertiefe ich folgende Themen:
- Wie ist das Unbewusste des Menschen aufgebaut?
- Wie nehme ich ohne Filter und Fremdenergien Kontakt auf mit dem Unbewussten?
- Welche Teile oder Stimmen antworten aus dem Unbewussten?
- Welche Rolle spielt die Geburt für mein Leben und meine Gesundheit?
- Was gilt es beim Sterben zu beachten für einen störungsfreien Übergang?Ich freue mich auf deine Anwesenheit und deine Fragen. Fragen sind die Antworten von Morgen.
Dr. Michael Treina